Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

bwegt Fahrplanauskunft
Fahrplanauskunft auf der bwegt-Webseite und Fahrplanauskunft-Widget auf externen WebseitenDie zusätzlich erhobenen Daten, die im Local Storage zur besseren Bedienbarkeit gespeichertwerden, können Sie löschen, indem Sie die gespeicherten Daten in Ihrem Browser löschen.Dies ist je nach Browseranbieter in den Einstellungen möglich. Zudem werden anonymeStatistiken erstellt, für welche die angegebenen Informationen zu Start- und Ziel-Haltestelle,gewünschte Abfahrts- oder Ankunftszeit, sowie die Uhrzeit der Abfrage genutzt werden.Hierbei ist kein Personenbezug möglich.Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Mentz erhalten Siehier: www.mentz.net/datenschutz/
Verarbeitungsunternehmen
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist dieMENTZ GmbHGrillparzerstraße 1881675 MünchenTel. :+49 89 41868-0E-mail: info@mentz.net
Genutzte Technologien

Zur Nutzung der kompletten Funktionen der elektronischen Fahrplanauskunft wird der Local

Storage des jeweiligen Browsers genutzt. Dabei werden insbesondere folgende Informationen

je nach genutzter Funktion gespeichert:

• saveSettings: signalisiert dem SL3+ beim Neuladen, dass Suchoptionen gespeichert

wurden und sich im local storage befinden

• settings: Suchoptionen wie gewünschte Verkehrsmittel, Verbindungsart, maximale

Fußwegzeit usw.

• Die zuletzt verwendete Größe der Karte in einer Detailansicht (nur in der mobilen

Ansicht)

• Die zuletzt verwendete Größe der Karte in der Standardansicht (nur in der Desktop-

Ansicht)

• favorites: die als Favoriten deklarierten Vorschläge in der Start- und Zieleingabe

• lastODVSelected: die zuletzt ausgewählten Elemente in der Start- und Zieleingabe

• Zustand der Checkbox "minütlich aktualisieren" (Abfahrtsmonitor)

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

Auf unserer Webseite bieten wir den Service der Fahrplanauskunft der Webseite bwegt.de an,

ein Service der MENTZ GmbH (Grillparzerstraße 18, 81675 München). Zur Nutzung des

Formulars können dabei folgende nicht personenbezogene Daten angegeben werden:

• Mobilitätseinschränkungen

• Start-/und Zielorte

• Abfahrts-/Ankunftszeit

• Reisezeitraum

• Verkehrsmittel

• Fahrradmitnahme

• Umsteigezeigeinformationen

• Mobilitätseinschränkungen

Zudem werden bei der Nutzung des Formulars und zur Ausspielung der Ergebnisse Ihre IP-

Adresse verarbeitet.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Wir binden das iFrame auf unserer Webseite auf Grund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) ein, um den Usern die Vorteile der direkten Fahrplanabfrage anzubieten.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Netze BW GmbH
Mit dem NETZMonitor kann die Kommune Eschenbach Energiedaten und Störungsinformationen, die von der Netze BW GmbH bereitgestellt werden, auf ihrer kommunalen Website einbinden
Verarbeitungsunternehmen
Netze BW GmbH
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Bereitstellung von Energiedaten und Störungsinformationen für die Bürger*innen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Bereitstellung einer Web Component, die über einen zweizeiligen HTML-Code im <body> der Seite eingebunden wird
  • Ausführung von Scripten und iFrames muss zugelassen sein
  • iFrames sind über sandbox Attributierung abgesichert
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage (GMT)

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • HTTP-Statuscode

  • jeweils übertragene Datenmenge

  • Webseite, die Sie besuchen

  • Browserinformationen

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Ihnen die Webseite anzeigen zu können, die Stabilität zu gewährleisten und zu verbessern sowie aus Sicherheitsgründen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die zuvor genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung einer IP-Adresse erfolgt eine Löschung bzw. Anonymisierung nach spätestens 7 Tagen. Die Erhebung dieser Daten sowie die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Eine Widerspruchsmöglichkeit des Nutzers besteht daher nicht.

Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
  • Netze BW GmbH

  • IT-Dienstleister der Netze BW GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@netze-bw.de

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Nein, keine Weitergabe außerhalb der Europäischen Union
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Eye-Able
Eye-Able stellt visuelle Anpassungsmöglichkeiten der Seite für eine besser Zugänglichkeit zur Verfügung.
Verarbeitungsunternehmen
Web Inclusion GmbH Gartenstraße 12c 97276 Margetshöchheim
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Individuelle Anpassung der visuellen Oberfläche durch den Nutzer, um so eine bessere Wahrnehmbarkeit zu ermöglichen.

Eye-Able® ist eine Software der Web Inclusion GmbH, um allen Menschen einen barriere-reduzierten Zugang zu Informationen im Internet zu gewährleisten. Die dafür notwendigen Dateien wie JavaScript, Stylesheets und Bilder werden dafür von einem externen Server geladen. Eye-Able verwendet bei einer Aktivierung von Funktionen den Local Storage des Browsers, um die Einstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden nur lokal gespeichert und nicht weiter übertragen.

Nur für diese Zwecke nutzt die Software Eye-Able® Dienste von IONOS (Anbieter: 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Germany). Um Angriffe abzuwehren und unseren Service in nahezu Echtzeit zu Verfügung zu stellen nutzt Eye-Able® das Content Delivery Network (CDN) von BunnyWay d.o.o. (Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slovenia). Der Einsatz erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Alle übermittelnden Daten und Server verbleiben zu jedem Zeitpunkt in der EU, um eine datenschutzkonforme Verarbeitung nach DSGVO zu ermöglichen. Die Web Inclusion GmbH erfasst oder analysiert dabei zu keinem Zeitpunkt personenbezogenes Nutzerverhalten oder andere personenbezogenen Daten.

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, hat die Web Inclusion GmbH Verträge über eine Auftragsverarbeitung mit unseren Hostern IONOS und BunnyWay abgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen:
eye-able.com/datenschutz/
www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
bunny.net/privacy

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Local Storage Einträge zum lokalen Speichern der Nutzereinstellung
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • Anonyme IP-Adressen
  • Device Identifier
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Automatische Löschung nach 30 Tagen
Datenempfänger
  • Web Inclusion GmbH
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

info@eye-able.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Aktuelles Wetter
Mehr anzeigen
9 °C
Heute, 22.03.2025
Wolkenbedeckt
Tiefstwert7°C
Höchstwert9°C
7°C
Sonntag, 23.03.2025
Leichter Regen
Tiefstwert4°C
Höchstwert10°C
11°C
Montag, 24.03.2025
Leichter Regen
Tiefstwert4°C
Höchstwert11°C
Gesamtübersicht anzeigen
Frühling
Herzlich Willkommen in Schopfloch
Frühling
Herzlich Willkommen in Schopfloch
Frühling
Herzlich Willkommen in Schopfloch
Frühling
Herzlich Willkommen in Schopfloch

Verkaufsartikel aus der Gemeinde Schopfloch

Brückenkran

Hersteller: R. Stahl Fördertechnik GmbH
Baujahr: 1996
Typ: AS 3012-20 4/1 L2
Tragfähigkeit: 5000 kg
Hubhöhe: 6 m
Komplett funktionsfähig

Preis: Verhandlungsbasis

TÜV wurde gemacht bis 2016

Müsste selbst ausgebaut und abgeholt werden.

2x Küchenzeilen

Beschreibung: weiße Küchenzeile, graue Arbeitsplatte, Kühlschrank mit Gefrierfach

Größe:  Bild 1: 1,90 m, Bild 2: 1,95 m

Preis: je100 €

Zu beachten ist, dass der Artikel selbst abgebaut und selbst abgeholt werden muss.

Deckenlampe

Beschreibung: runde Deckenlampe

Menge: 6 Stück

Preis: je 5 € (Verhandlungsbasis)

Zu beachten ist, dass der Artikel selbst abgebaut und selbst abgeholt werden muss.

Einbauschränke

Beschreibung: beidseitige Einbauschränke, weiß, als Raumtrennung geeignet

Größe: Höhe: 2,70 m, Tiefe: 40 cm

Preis: 350 € (Verhandlungsbasis)

Zu beachten ist, dass der Artikel selbst abgebaut und selbst abgeholt werden muss.

Ortssippenbuch Neuneck I - Unteriflingen

  • Titel: Ortssippenbuch Neuneck I - Unteriflingen
  • Herausgeber: Gemeinde Schopfloch und Zentralstelle für Personen- und Familiengeschichte
  • Erscheinungsjahr: 2023
  • Umfang: 180 Seiten
  • Preis: 25 €

Kurzbeschreibung:

Unser Ortssippenbuch dürfte für Sie und Ihre Familie ein interessantes Geschenk sein, um eine individuelle Ahnentafel zu erstellen, Verwandtschaftsverhältnisse und ortsgeschichtliche Erhebungen zu erforschen. Ermitteln Sie Ihre eigene Familiengeschichte und entdecken Sie, wie Ihre Mitbürger heute und früher miteinander verbunden sind.

Festschrift zur 1250-Jahr-Feier in Schopfloch

  • Titel: Schopfloch 772-2022
  • Herausgeber: Gemeinde Schopfloch
  • Erscheinungsjahr: 2022
  • Umfang: 240 Seiten und über 230 Fotos über die letzten 1250-Jahre-Schopfloch.
  • Preis: 27 €

Kurzbeschreibung:

Die Festschrift wurde anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums von Schoplfoch erstellt. Über 25 Autorinnen und Autoren berichten in 27 Aufsätzen über die damalige Zeit von Schopfloch und wie sich Schopfloch in den letzten Jahren weiterentwickelt hat.

Dornstetter Wanderkarte

  • Titel: Auf Schustern Rappen rund um Dornstetten
  • Herausgeber: Tourist-Information Dornstetten in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein
  • Erscheinungsjahr: 2006
  • Umfang: eine Umfangreiche Landkarte der Region mit zahlreichen Beschreibungen vieler toller Wanderzeilen
  • Preis: 4,50€

Kurzbeschreibung:

Ob Sie eine kleine Wanderung mit ihren Kindern oder einen ganzen Tag mit Freunden oder Verwandten machen wollen, finden Sie hier die beliebtesten und schönsten Wanderziele der Umgebung für Groß und Klein. Mit umfangreichen Beschreibungen und Wegbeschreibungen findet jeder den richtigen Weg.

Mountainbike- Karte für die Region

  • Titel: Radwege und E-Bike Strecken zwischen Schwarzwaldhochstraße und Neckar
  • Herausgeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
  • Erscheinungsjahr: 2012
  • Umfang: eine große, detaillierte Karte vom Landkreis Freudenstadt mit vielen Radwegen und E-Bike Strecken
  • Preis: 7,20€

Kurzbeschreibung:

Freudenstadt ist der ideale Ausgangspunkt für Rad- und Mountainbike Touren mit rund 520 km ausgeschilderten Wegen, wie z.B. dem Kinzigtal- Radweg, der Tour de Murg, dem Schwarzwald Panoramaweg und vielen mehr. Probieren sie einen unserer Anspruchsvollen Radwegen aus und setzen sie sich neue sportliche Herausforderungen zum Ziel.

Mountainbike- Karte

  • Titel: Mountainbike-Arena zwischen Neckar, Nagold und Glatt
  • Herausgeber: Landesvermessungsamt Baden- Württemberg
  • Erscheinungsjahr: 2008
  • Umfang: eine Mappe mit einer Karte und vielen verschiedenen Karteikarten mit den jeweiligen Radwegen und ihrer näheren Beschreibung
  • Preis: 7,90€

Kurzbeschreibung:

Mit der übersichtlichen Karte und den sehr detaillierten Wegbeschreibungskarten kann man sein Ziel eigentlich nicht verfehlen. Ob Hobby-Radfahrer oder Profi findet jeder einige schöne und Aufregende Radwege, auch für eine entspannte Familienradtour ist genug dabei.

Postkarte der Gesamtgemeinde

  • Titel: Postkarte der Gesamtgemeinde
  • Herausgeber: Gemeindeverwaltung Schopfloch
  • Erscheinungsjahr: 2015
  • Preis: 0,70€

Kurzbeschreibung:

Wollen sie Ihren Lieben schöne Grüße aus unserer Gemeinde schicken ist unsere neue Postkarte. Darauf sind ein paar des schönsten ecken unserer Gesamtgameinde Schopfloch, Oberiflingen und Unteriflingen zusehen. Unteranderm den bekannten Ochesenplatz in Oberiflingen und die neue Turnhalle in Schopfloch.

Baumwolltasche

  • Titel: Baumwolltasche
  • Herausgeber: Gemeinde Schopfloch
  • Preis: 2,00€

Kurzbeschreibung:

Eine Praktische Tasche um zum Beispiel einkaufen zu gehen mit dem Schopflocher Wappen drauf.

Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck

  • Titel: Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
  • Herausgeber: Landkreis Tuttlingen
  • Erscheinungsjahr: 1988
  • Umfang: 132 Seiten mit Informationen über das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
  • Preis: 3,00€

Kurzbeschreibung:

Für alle die sich gerne mit der Historie befassen ist dieses Buch genau das richtige. Hier finden sie nicht nur Informationen über das Freilichtmuseum sondern es wird Ihnen mit vielen tollen Bildern und Texten vieles über unsere Umgebung von Früher und Heute nahegelegt.

Bildband von Schopfloch, Ober- und Unteriflingen

  • Titel: Schopfloch, Ober- und Unteriflingen- Erinnerung in Bildern
  • Herausgeber: Gemeinde Schopfloch
  • Erscheinungsjahr: 2009
  • Umfang: 132 Seiten mit tollen Erinnerungen an die Gründung unserer Gesamtgemeinde
  • Preis: 17,50€

Kurzbeschreibung:

Mit diesem Bildband erhalten sie Einblick in die jetzige Gesamtgemeinde die Schopfloch, Ober- und Unteriflingen, wie sie entstanden ist und was dort in der Zeit von 1900-1960 alles so vorging. Mit Bildern aus der Früheren Zeit kann man sich gut in die Zeit zurück denken.

Schopflocher Skizzen im Sammelordner

  • Titel: Schopflocher Skizzen im Sammelordner
  • Herausgeber: Gemeinde Schopfloch
  • Erscheinungsjahr: 2005-2001
  • Umfang: ein großer Sammelordner mit 37 Schopflocher Skizzen
  • Preis: 20,00€

Kurzbeschreibung:

Altes und Neues, Interessantes, Bemerkenswertes und Lustiges aus unserer Gemeinde Schopfloch.

Einzelne Skizzen je Ausgabe

  • Titel: Skizzen je Ausgabe
  • Herausgeber: Gemeinde Schopfloch
  • Erscheinungsjahr: von 2005-2001
  • Umfang: Auswahl aus 37 verschieden Ausgaben der verschiedenen Skizzen
  • Preis: 0,50€ pro Skizze

Kurzbeschreibung:

In den verschiedenen Skizzen geht es je nach Skizze um verschiedene Denkmäler, Ereignisse und wichtige Gebäude aus unserer Gesamtgemeinde.