JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Sommerferienprogramm: Gemeinde Schopfloch

Hauptbereich

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm 2023

Kaum zu glauben, aber wahr! Schon wieder ist ein Schuljahr fast zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür!

Liebe Kinder,
liebe Jugendliche,

damit eure Sommerferien schön, erlebnisreich, bunt und aufregend werden, hat sich eure Gemeinde zusammen mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern wieder ein tolles Sommerferienprogramm für Euch überlegt damit ihr auch daheim viel Spaß erleben werdet. Wie jedes Jahr werden wir wieder von vielen Vereinen und Gruppen unterstützt, ohne die dieses Programm nicht zustande gekommen wäre. Es gibt dieses Jahr wieder mehrere Kinonachmittage, eine Schnitzeljagd, erlebnisreiche Tage auf dem Bauernhof und noch viele andere interessante Angebote. Näheres zu den Veranstaltungen könnt ihr dem Programm entnehmen.

Achtung:
Die im Jahr 2018 in Kraft getretene Datenschutz Grundverordnung betrifft auch das Sommerferienprogramm. Von jedem Kind das an dem Sommerferienprogramm teilnehmen möchte benötigen wir künftig eine schriftliche Zustimmungserklärung der Erziehungsberechtigten. Diese Zustimmungserklärung erhalten Sie bei Anmeldung von der Gemeindeverwaltung Schopfloch zugesendet. Wenn die Zustimmung beider Elternteile nicht vorliegt darf das Kind leider nicht an dem Sommerferienprogramm teilnehmen. Hier können Sie die Datenschutzerklärung herunterladen.

Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass alle minderjährigen Teilnehmer/innen des Ferienprogramms über die Veranstalter-Haftpflichtversicherung der Gemeinde Schopfloch bei der WgV Stuttgart versichert sind, es sei denn, es handelt sich um grob fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln. Den Versicherungsbeitrag hierfür trägt die Gemeinde. Für den Weg vom und zum Treffpunkt haben jedoch die Eltern die Aufsichtspflicht! Bei volljährigen Teilnehmern gehen wir davon aus, dass eine private Haftpflichtversicherung besteht, da die Gemeinde bzw. die WgV Stuttgart in diesem Fall keine Haftung übernimmt.

Und nun noch eine Bitte an die Eltern:
Für die Organisation des Sommerferienprogramms waren viele zeitintensive Vorbereitungen notwendig. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer opfern ihre Freizeit, damit den Kindern in den Sommerferien was geboten werden kann. Wenn Sie Ihr Kind zu einer Veranstaltung angemeldet haben und es kann nicht teilnehmen, bitten wir Sie uns mind. 1 Tag vor der Veranstaltung Bescheid zu geben, da eventuell andere Kinder auf einen freien Platz warten.

Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist und wünschen jetzt schon schöne und erlebnisreiche Sommerferien!

Eure Gemeindeverwaltung

Rückblick Sommerferienprogramm 2023

 Abstraktes Malen - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Abstraktes Malen
 Das große Backen – Bild wird mit einem Klick vergrößert
Das große Backen – Erstellen einer Torte
 Tennis - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Spiel und Spaß mit Schläger und Ball
 Wanderung zu einem Naturwunder - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Wanderung zu einem Naturwunder
 Geländespiel mit Wasserrutsche - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Geländespiel mit Wasserrutsche
 Action und Spaß im Pfaffenholz - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Action und Spaß im Pfaffenholz
 Feuerwehr - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Cool bleiben, auch wenn es brenzlig wird
 Alapkawanderung - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Alpakawanderung
 Homag - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Workshop Homag
 Hundeschule - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Hundeschule
 Hüttenbau - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Hüttenbau
 Biohof Kugler - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Biohof Kugler
 Nicht mit mir - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Nicht mit mir
 Scheunenkino - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Scheunenkino