JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Glasfaserversorgung: Gemeinde Schopfloch

Hauptbereich

Glasfaserversorgung

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrte Hauseigentümer,

die Anforderungen an schnelle Internetanbindungen werden immer größer. Den damit verbundenen Aufgaben stellen sich zum einen der Landkreis Freudenstadt und zum anderen Ihre Gemeinde.

In der Gemeinde Schopfloch sind daher konkrete Planungen zum Aufbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in unseren drei Ortsteilen angestoßen worden. Ein Glasfasernetz ist die Voraussetzung für ein schnelles und zuverlässiges Internet mit großer Bandbreite. Leistungsfähiges Internet ist heute genauso wichtig wie Wasser und Strom. Es sorgt für Kommunikation, Information und Unterhaltung über Fernseher, Telefon, Computer, Tablet oder Smartphone sowie weitere Dinge die heute noch gar nicht absehbar sind. Es trägt zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei und gewährleistet eine bessere gesundheitliche Versorgung. Das Internet ist Ihre Verbindung zur gesamten Welt.

Die Bürgerenergiegenossenschaft Schopfloch plant ebenfalls konkret den Aufbau eines Nahwärmenetzes -derzeit- im Ortsteil Schopfloch.

Beide Vorhaben sind mit erheblichen Tiefbauaufwendungen verbunden. Würden diese Tiefbauarbeiten dabei gemeinsam durchgeführt werden können, könnte mit erheblichen Kosteneinsparungen für beide Seiten gerechnet werden.

Damit die Planungen für das Glasfasernetz weiter vorangetrieben werden können, benötigen wir von Ihnen eine Aussage darüber, ob Sie einen Anschluss beauftragen wollen.

Bei einer Teilnehmerquote ab 40 Prozent wird es für die am Markt vorhandenen Breitbandanbieter lukrativ, ein Glasfasernetz zu bauen und zu betreiben oder zu pachten.

Unabhängig davon können diejenigen Grundstückseigentümer, die einen Nahwärmeanschluss beauftragen, gleichzeitig ein Leerrohr für die Glasfaser von der Grundstücksgrenze bis ins Haus legen lassen. Die Kosten dafür sind ein Bruchteil derer, die bei einer nachträglichen Verlegung eines Hausanschlusses entstehen würden. Auch hier ein kostensenkender Effekt.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Eberhardt Telefonnummer: 07443 9603-14.

Mit freundlichen Grüßen
gez.
Thomas Staubitzer
Bürgermeister