JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Bodenrichtwerte: Gemeinde Schopfloch

Hauptbereich

Bodenrichtwerte

Neue Bodenrichtwerte für 13 Städte und Gemeinden

Der neu gegründete gemeinsame Gutachterausschuss bei der Gemeinde Baiersbronn (GGA Baiersbronn) hat in seiner Sitzung am 10. Juni 2021 die neuen Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 für rund 540 Zonen im gesamten Zuständigkeitsbereich, welcher nahezu drei viertel der Fläche des Landkreis Freudenstadt beinhaltet, einstimmig beschlossen. Anhand der Situation auf dem Immobilienmarkt war mit Erhöhungen zu rechnen, welche sich im Mittel zwischen 20 und 50 Prozent für Wohn- und Mischbauflächen bewegen. Nur in Alpirsbach und Bad Rippoldsau-Schapbach waren kaum Werterhöhungen festzustellen. Die Bodenrichtwerte sind ab sofort über das Portal BORIS-BW der Zentralen Geschäftsstelle für Grundstückswertermittlung Baden-Württemberg unter der Internetadresse www.gutachterausschuesse-bw.de kostenfrei abrufbar.

Im Zuge der Grundsteuerreform, welche nach einem Urteil des Bundesverfassungsgericht bis Ende 2024 abgeschlossen sein soll, bilden Bodenrichtwerte einen maßgeblichen Faktor bei der Berechnung der Grundsteuer in Baden-Württemberg. Die Bodenrichtwerte zum Hauptfeststellungszeitpunkt 01.01.2022 werden voraussichtlich bis zum 30.06.2022 an die Finanzverwaltung zu übermitteln sein. Bis zu diesem Zeitpunkt wird der GGA Baiersbronn flächendeckend alle erforderlichen Bodenrichtwerte ermittelt haben.

Der GGA Baiersbronn, welcher organisatorisch der Gemeinde Baiersbronn angegliedert ist, bildete sich zum 1. Juli 2020 durch den Zusammenschluss der Gutachterausschüsse folgender Städte und Gemeinden: Alpirsbach, Bad Rippoldsau-Schapbach, Baiersbronn, Dornstetten, Freudenstadt, Glatten, Grömbach, Loßburg, Pfalzgrafenweiler, Schopfloch, Seewald, Waldachtal und Wörnersberg. Die insgesamt 35 Ausschussmitglieder, hierzu zählen Sachverständige, Architekten, Ingenieure, Techniker, Handwerksmeister, Bank- und Verwaltungsfachleute, Landwirte, Makler und Selbständige, sind alle aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung in der Bewertung von Grundstücken und Immobilien sachkundig und nehmen selbständig und unabhängig ihre Aufgaben wahr. Die Geschäftsstelle ist am Rosenplatz in Baiersbronn (im ehemaligen Notariat) eingerichtet, wo vier Mitarbeiter mit der Führung der Kaufpreissammlung sowie den Vorbereitungen der Bodenrichtwertermittlung und Gutachtenerstattung beschäftigt sind. Grundlage für die Tätigkeiten der Geschäftsstelle bilden die im Zuständigkeitsbereich des GGA Baiersbronn (circa 83.000 Einwohner) vereinbarten notariellen Kaufverträge, welche zuständigkeitshalber als Abschrift dem Gutachterausschuss zugehen. Diese rund 1.400 Kaufverträge pro Jahr werden anonymisiert in die Kaufpreissammlung eingegeben, teilweise nachbewertet und aggregiert ausgewertet. Als ein Ergebnis können daraus Bodenrichtwerte ermittelt werden. Sobald eine ausreichende Anzahl von geeigneten Daten in die Kaufpreissammlung eingegeben sind, können Liegenschaftszinssätze, Sachwertfaktoren sowie Umrechnungskoeffizienten und Vergleichsfaktoren ermittelt und den Marktteilnehmern zur Verfügung gestellt werden.

 

Kontakt:

Gemeinsamer Gutachterausschuss
Postfach 11 20
72256 Baiersbronn
Telefonnummer: 07442 8421318

Nähere Informationen finden Sie hier.

Hier können Sie sich die aktuell geletenden Bodenrichtwerte für die Gemeinde Schopfloch anschauen.
(Bei Klick auf den Link kommen Sie auf die Seite des Gutachterausschusses)

Hier können Sie sich die Informationen bezüglich Grundsteuer B anschauen.
(Bei Klick auf den Link kommen Sie auf die Seite des Gutachterausschusses)

Wertbeeinflussende Grundstücksmerkmale

 Entwicklungszustand
BBaureifes Land
EBauerwartungsland
LF    Flächen der Land- oder Forstwirtschaft 
RRohbauland
SFSonstige Flächen
 Art der Nutzung
CACampingplatz
GGewerbliche Baufläche
GRGrünland
KGA Kleingartenfläche
LWLandwirtschaftliche Fläche 
MGemischte Baufläche
PGPrivate Grünfläche
SSonderbaufläche
WWohnbaufläche
 Ergänzung der Art der Nutzung
ASBAußenbereich
FZTFreizeit und Touristik
MED Gesundheitseinrichtungen
 Beitragssituation
ebferschließungsbeitrags- und kostenerstattungsbeitragsfrei
ebp  erschließungsbeitrags- und kostenerstattungsbeitrags-pflichtig nach Kommunalabgabengesetz 
 

Bodenrichtwerte Ortsteil Schopfloch

Gemeinsamer Gutachterausschuss, Postfach 11 20, 72256 Baiersbronn, Telefonnummer: 07442 8421318

- Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten nach § 192 Baugesetzbuch (BauGB) -

Bodenrichtwerte - 31.12.2020

Gemeinde Schopfloch, Ortsteil Schopfloch (Gemarkung 4440)

BRW-Zonen-NummerBodenrichtwert in €/m²EntwicklungszustandArt der NutzungErgänzung der Art der NutzungBeitragssituationGFZ (WGFZ)Grundstücksfläche in m²
4440-001040BG ebf  
4440-0020100BM ebf1,0 
4440-0030120BW ebf  
4440-0050120BW ebf  
4440-0060140BW ebf  
 

Hier können Sie sich die Karte zu den Bodenrichtwerten des Ortsteils Schopfloch als pdf herunterladen.

 

Bodenrichtwerte Ortsteil Oberiflingen und Unteriflingen

Gemeinsamer Gutachterausschuss, Postfach 11 20, 72256 Baiersbronn, Telefonnummer: 07442 8421318

- Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten nach § 192 Baugesetzbuch (BauGB) -

Bodenrichtwerte - 31.12.2020

 

Gemeinde Schopfloch, Ortsteil Oberiflingen (Gemarkung 4441) und Unteriflingen (Gemarkung 4442)

Oberiflingen

BRW-Zonen-NummerBodenrichtwert in €/m²EntwicklungszustandArt der NutzungErgänzung der Art der NutzungBeitragssituationGFZ (WGFZ)Grundstücksfläche in m²
4441-001085BW ebf  
4441-002070BM ebf1,0 
4441-003080BW ebf0,5 
4441-004030BG ebf0,8 
 

Unteriflingen

BRW-Zonen-NummerBodenrichtwert in €/m²EntwicklungszustandArt der NutzungErgänzung der Art der NutzungBeitragssituationGFZ (WGFZ)Grundstücksfläche in m²
4442-001060BM ebf0,8 
4442-002070BW ebf  
4442-003090RW ebp  
4442-004060BM ebf  
4442-00508LFLW    

Hier können Sie sich die Karte zu den Bodenrichtwerten der Ortsteile Oberiflingen und Unteriflingen als pdf herunterladen.