Hauptbereich
SchopflochDer Ort war einst stark von der Land- und Forstwirtschaft geprägt, Holz spielte und spielt hier eine sehr große Rolle. Es gab früher in Schopfloch viele Schreinereien und eine Möbelfirma. Und auch heute kommt diesem Werkstoff ganz große Bedeutung zu. So gründete 1960 der aus Unteriflingen stammende Eugen Hornberger zusammen mit Gerhard Schuler die Homag. Heute ist dieses Unternehmen, das Holzbearbeitungsmaschinen herstellt auf diesem Gebiet Weltmarktführer. Es beschäftigt alleine in Schopfloch rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit 2014 ist die Homag Teil des Dürr-Konzerns.
Schopfloch ist ein sehr beliebter Wohnort mit einer umfassenden Infrastruktur. In der Ortsmitte finden sich alle wichtigen Dienstleistungen wie Arztpraxis, Diakoniestation, Lebensmittelladen und vieles mehr. Besonders für junge Familien ist Schopfloch sehr attraktiv. Denn mit dem Kindergarten "Arche", der dortigen Krippe, Grund- und Gemeinschaftsschule und vielen Spielplätzen sind die Kinder bestens versorgt.
Die 2011 fertig gestellte Eugen-Hornberger-Halle bietet für Schule und Vereine ganz neue Möglichkeiten, seit 2014 rundet die Veranstaltungshalle beim Schulzentrum das Hallenangebot in der Gemeinde eindrucksvoll ab. Ein reges Vereinsleben, für das beispielsweise der Sportverein und der Schwarzwaldverein stehen, bereichert zusätzlich die Freizeitgestaltung.