JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Oberiflingen: Gemeinde Schopfloch

Hauptbereich

Oberiflingen
 St. Michaelskirche - das Bild wird mit einem Klick vergrößert
St. Michaelskirche

Oberiflingen war schon immer landwirtschaftlich geprägt. Im Laufe der Zeit haben sich auch einige Betriebe niedergelassen. Eine familiengeführte Metzgerei bereichert u. a. das örtliche Angebot an Lebensmitteln.

Die evangelische Kirchengemeinde in der Gemeinde hat ihren Sitz in Oberiflingen. Früher gehörten 17 Filialen zu diesem Kirchspiel. Auch heute noch bildet St. Michaelskirche den Mittelpunkt der Ortschaft.

2001 wurde die Dorfmitte mit dem Ochsenplatz neu gestaltet. Hier wird der Zusammenhang von Mensch und Tier verdeutlicht, der Hütejunge Hannes führt den Ochsen Max zum Steintrog, wo Strolch der Hund wartet.

 Ortsansicht Oberiflingen - das Bild wird mit einem Klick vergrößert
Ortsansicht Oberiflingen

Im Juli 2005 konnte Oberiflingen sein 1000-jähriges Jubiläum feiern. Besondere Höhepunkte des Festwochenendes waren damals unter anderem eine Bauernhochzeit wie vor 100 Jahren und ein stattlicher Umzug, der über 10.000 Besucher anzog.

In Oberiflingen spürt man besonders die große Ortsverbundenheit und das starke Vereinsleben z. B. beim Sportverein und den Motorradfreunden, die 2018 ihren 30sten Geburtstag feiern konnten. Auch die Feuerwehrabteilung steht hier nicht nur für effektiven Brandschutz, sondern bereichert mit zahlreichen Aktivitäten das Leben im Ort.

Bis heute gibt es in Oberiflingen die Grundschule mit der Klasse 1 und 2 für die Kinder aus Ober- und Unteriflingen. Im evangelischen Kindergarten "Biberburg" werden die Kleinen bestens betreut.

Die Iflinger Halle bietet seit 2004 viele Nutzungsmöglichkeiten für das öffentliche Leben von Ober- und Unteriflingen und bildet für beide Ortschaften eine wichtige Klammer.