JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Aktuelles aus Schopfloch: Gemeinde Schopfloch

Hauptbereich

Aktuelles aus Schopfloch
Autor: Gemeinde Schopfloch
Artikel vom 15.09.2023

Pressebericht über das Sommerferienprogramm „vom Baumsämling zur Hütte“

Drei Tage lang konnten Kinder und Jugendliche im Rahmen des Schopflocher Sommerferienprogramms erlernen, miterleben und vor allem mitarbeiten, wie aus einem Baumsämling eine fertige Hütte wird. Begonnen wurde im Schopflocher Pfaffenholz, wo Armin Lohmeyer vom Kreisforstamt Freudenstadt den Teilnehmenden alles über den Wald und die Waldstruktur erklärte. Fragen wie, was bedeutet Naturverjüngung?, warum ist Jagd so wichtig?, welche Rolle spielt der Klimawandel? und vieles mehr wurde den Teilnehmenden, auch spielerisch, beigebracht. 

Am nächsten Tag trafen sich die Kinder in Oberiflingen, von wo aus es mit Schleppern in den Wald ging. Hier wurden sie von den Fachleuten Markus Haas und Michael Braun eingewiesen, wie man einen Baum fachmännisch und vor allem sicher fällt. Nach erfolgter gemeinsamer Fällung, wurde der Baum nach einer Grillpause gemeinsam zum Sägewerk nach Dießen gebracht. Auf dem Sägewerk erfuhren die Kinder, was ein Sägewerk alles macht, wie Bretter aus einem Stamm gesägt werden, was mit den Resten des Holzes noch geschieht u.v.m.

Am dritten Tage trafen sich die Kinder und Jugendlichen beim gemeindlichen Bauhof in Schopfloch, wo die Bauhofmitarbeiter schon auf sie warteten. Ausgerüstet mit allerlei Werkzeug bauten alle gemeinsam und eifrig dann eine Hütte zusammen, welche für zukünftige Festivitäten (z.B. Schopflocher Hüttensommer/Hüttenwinter) genutzt werden kann. Damit auch in Zukunft gesehen werden kann, wer diese Hütte hergestellt hat, überreichte Bürgermeister Staubitzer eine „Plakette“ mit den Namen aller Beteiligten, welche in der Hütte befestigt wird. Zum Abschluss waren auch die Eltern und Geschwister der Teilnehmenden eingeladen um das Werk ihrer Kinder zu begutachten und der Bürgermeister grillte zur Belohnung noch Rote Würste und es gab Getränke für alle.

Es war ein rundherum gelungenes Projekt beim diesjährigen Schopflocher Sommerferienprogramm!

 Sofepro Hüttenbau Gruppenbild - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Tag 1
 Sofepro Hüttenbau Gruppenbild - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Tag 2
 Sofepro Hüttenbau Gruppenbild - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Tag 2
 Sofepro Hüttenbau Gruppenbild - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Tag 2
 Sofepro Hüttenbau Gruppenbild - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Tag 3
 Sofepro Hüttenbau Gruppenbild - Bild wird mit einem Klick vergrößert
Tag 3