Hauptbereich
Aktuelles aus SchopflochVielen Dank!
Liebe Schopflocherinnen und Schopflocher der Gesamtgemeinde,
letzten Samstag mussten wir unseren ehemaligen Bürgermeister Klaas Klaassen beerdigen. Dies war für uns alle ein schwerer Gang, insbesondere für Frau Klaassen und die Angehörigen. Die Beerdigung fand in einem sehr würdigen Rahmen unter Mithilfe vieler Beteiligten statt. Der Posaunenchor und der gemeinsame Kirchenchor aus Schopfloch, Ober- und Unteriflingen und weiteren Mitsingenden haben hier würdevoll die von unserem Pfarrer Blatz durchgeführte Beerdigung mitgestaltet.
Im Vorfeld haben die Feuerwehrkameraden aller drei Schopflocher Abteilungen sehr umsichtig die Verkehrsteilnehmer gelenkt, so dass die Verkehrssituation entspannt werden konnte. Hierbei möchte ich mich auch bei der Firma Homag für die Bereitstellung ihrer Parkplätze bedanken. Während die Schopflocher Feuerwehr tätig war, hat die Feuerwehr der Gemeinde Waldachtal für diesen Zeitraum die Alarmbereitschaft für unsere Gemeinde übernommen. Hierfür herzlichen Dank an die Kameraden aus Waldachtal.
Im Anschluss an die Beerdigung haben die Sportvereine von Schopfloch und Oberiflingen mitgeholfen, den Beerdigungskaffee in der Veranstaltungshalle abzuhalten. Um dies in der Veranstaltungshalle überhaupt durchführen zu können, war es notwendig, dass eine Schopflocher Familie ihre bereits geplante und gebuchte Veranstaltung zeitlich verschoben hat, was mit Sicherheit nicht selbstverständlich ist. Auch hierfür meinen besonderen Dank!
Ganz besonders möchte ich auch unserem Bauhof, unserem Hausmeister und meinen Mitarbeiterinnen im Rathaus danken. Für alle waren die zu organisierenden und durchzuführenden Aufgaben zwar selbstverständlich, aber emotional auch sehr schwierig.
Liebe Schopflocherinnen und Schopflocher der Gesamtgemeinde,
die große Anteilnahme aller hat nochmals gezeigt, wie geschätzt unser Herr Klaassen war und immer sein wird. Und eines haben die vergangenen zwei Wochen ebenfalls gezeigt; wie stark wir zusammen sind und wie stark wir zusammenhalten können. Lassen Sie uns dieses Zusammengehörigkeitsgefühl auch weiterhin gemeinsam leben, um unsere schöne und „menschliche“ Gemeinde weiter voranzubringen.
Ihr Thomas Staubitzer, Bürgermeister