JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Schopfloch
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Aktuelles aus Schopfloch: Gemeinde Schopfloch

Hauptbereich

Aktuelles aus Schopfloch
Autor: Gemeinde Schopfloch
Artikel vom 17.03.2023

Vielen Dank!

Liebe Schopflocherinnen und Schopflocher der Gesamtgemeinde,

letzten Samstag mussten wir unseren ehemaligen Bürgermeister Klaas Klaassen beerdigen. Dies war für uns alle ein schwerer Gang, insbesondere für Frau Klaassen und die Angehörigen. Die Beerdigung fand in einem sehr würdigen Rahmen unter Mithilfe vieler Beteiligten statt. Der Posaunenchor und der gemeinsame Kirchenchor aus Schopfloch, Ober- und Unteriflingen und weiteren Mitsingenden haben hier würdevoll die von unserem Pfarrer Blatz durchgeführte Beerdigung mitgestaltet. 

Im Vorfeld haben die Feuerwehrkameraden aller drei Schopflocher Abteilungen sehr umsichtig die Verkehrsteilnehmer gelenkt, so dass die Verkehrssituation entspannt werden konnte. Hierbei möchte ich mich auch bei der Firma Homag für die Bereitstellung ihrer Parkplätze bedanken. Während die Schopflocher Feuerwehr tätig war, hat die Feuerwehr der Gemeinde Waldachtal für diesen Zeitraum die Alarmbereitschaft für unsere Gemeinde übernommen. Hierfür herzlichen Dank an die Kameraden aus Waldachtal.  

Im Anschluss an die Beerdigung haben die Sportvereine von Schopfloch und Oberiflingen mitgeholfen, den Beerdigungskaffee in der Veranstaltungshalle abzuhalten. Um dies in der Veranstaltungshalle überhaupt durchführen zu können, war es notwendig, dass eine Schopflocher Familie ihre bereits geplante und gebuchte Veranstaltung zeitlich verschoben hat, was mit Sicherheit nicht selbstverständlich ist. Auch hierfür meinen besonderen Dank!

Ganz besonders möchte ich auch unserem Bauhof, unserem Hausmeister und meinen Mitarbeiterinnen im Rathaus danken. Für alle waren die zu organisierenden und durchzuführenden Aufgaben zwar selbstverständlich, aber emotional auch sehr schwierig.

 

Liebe Schopflocherinnen und Schopflocher der Gesamtgemeinde, 

die große Anteilnahme aller hat nochmals gezeigt, wie geschätzt unser Herr Klaassen war und immer sein wird. Und eines haben die vergangenen zwei Wochen ebenfalls gezeigt; wie stark wir zusammen sind und wie stark wir zusammenhalten können. Lassen Sie uns dieses Zusammengehörigkeitsgefühl auch weiterhin gemeinsam leben, um unsere schöne und „menschliche“ Gemeinde weiter voranzubringen.

Ihr Thomas Staubitzer, Bürgermeister